Charmantes Winzerhaus mit historischem Presshaus und Garten

3492 Engabrunn

Beschreibung

Historisches Landhaus mit Presshaus, Garten & Terrassen in Engabrunn

Dieses außergewöhnliche Anwesen im Herzen von Engabrunn verbindet dörflichen Charme, jahrhundertealte Geschichte und großzügigen Wohnkomfort. Auf einer Grundstücksfläche von rund 1.142 m² bietet es ein weitläufiges Wohnhaus mit Einlegerwohnung, zwei große Terrassen, Gartenflächen und ein beeindruckendes Presshaus aus dem 16. Jahrhundert sowie 2 Nebengebäude/Scheunen.

  • Gesamtfläche: 1.142 m²

    • Baufläche (Gebäude): 396 m²

    • Baufläche (Nebengebäude): 87 m²

    • Garten: 659 m²

Flächenwidmung

  • Das Grundstück ist als Bauland (BA) gewidmet.

  • Die Widmung ermöglicht eine nachhaltige Wohnnutzung und sichert den Bestand langfristig ab.

Beschreibung Haupthaus (Sanierung 2018, Grundriss EG)

Das straßenseitige Haupthaus wurde 2018 umfassend saniert (Dach, Fassade, Elektrik, Heizung, Sanitär, Fenster, Innenausbau) und befindet sich in einem sehr guten baulichen Zustand.

Raumaufteilung EG (lt. Plan):

  • Vorraum / Haupteingang: 4,25 m² (Naturstein)

  • Zentrale Diele: 36,79 m² (Naturstein) – großzügiger Verteilerraum

  • Küche: 10,78 m² (Fliesen), angrenzend an Essbereich

  • Essbereich mit Zugang Terrasse

  • Schlafzimmer 1: 8,85 m² (Parkett)

  • Schlafzimmer 2: 14,87 m² (Parkett)

  • Schlafzimmer 3: 20,57 m² (Parkett)

  • Schlafzimmer 4: 17,70 m² (Parkett)

  • Badezimmer 1: 6,26 m² (Fliesen)

  • Badezimmer 2 (klein): 3,39 m² (Fliesen)

  • WC separat: 1,22 m²

  • Waschküche: 7,83 m² (Fliesen)

  • Einlegerwohnung Schlafzimmer 5: 10,06 m² (Parkett)

  • Einlegerwohnung Badezimmer mit WC: 5,61 m² (Fliesen)

  • Einlegerwohnung Vorzimmer: 19,01 m² (Parkett) 

Außenbereiche:

  • Terrasse 1: 46,88 m² (Naturstein/Rasen)

  • Terrasse 2: 26,61 m² (Naturstein/Rasen)

  • Hinterhof mit Nebengebäuden

Ausstattung:

  • Parkett in Wohn-/Schlafräumen

  • Fliesen in Sanitär- und Nebenräumen

  • Moderne Heizungs- und Sanitärinstallation (2018)

  • Energetisch verbessert durch Sanierung, dennoch ländlicher Hauscharakter

Historischer Hintergrund

Die Vergangenheit des Hauses ist faszinierend und teils rätselhaft. Immer wieder wurde es als „Göttweiger Lesehof“ bezeichnet – ein Nachweis dafür konnte jedoch bis heute nicht erbracht werden. Sicher ist: In den alten Grundbüchern wird es als „Halblehen-Behausung“, dienstbar zur Herrschaft Gobelsburg, geführt.

Besondere historische Bausubstanz ist bis heute erhalten:

  • Barocke Deckenkonstruktionen (gerippte Decken)

  • Ehemals barocke Fenster mit kleinen Türmchen und Schindeldach

  • Jahreszahl 1765 als Hinweis auf Zubauten

  • Inschrift 1564 im Pressbaum des Kellers

Die Besitzerchronik reicht bis ins frühe 18. Jahrhundert zurück und dokumentiert zahlreiche Generationen der Familien Lang, Thumb, Berger, Gausterer, Hahn und Fielk/Fiegl – ein authentisches Zeugnis regionaler Kulturgeschichte.

Die Kellerröhre

Aus dem historischen Lesehof von 1553 gelangt man in die circa 35 m langen Weinkeller (Längs- und Querröhren), die vorwiegend aus Steingewölben bestehen und aus den Anfängen des örtlichen Weinbaus im 14. und 15. Jahrhundert stammen.

Das Presshaus

Ein besonderes Juwel ist das  giebelständige Presshaus im westlichen Teil des Anwesens:

  • Errichtet vermutlich  1553 (eingravierte Jahreszahl über der Fensteröffnung)

  • Mauerwerk aus Granitbruchsteinen, 16 Fuß breit – exakt nach den antiken Empfehlungen von Vitruv

  • 1564 wurde die erste Weinpresse darin aufgestellt

Damit gehört es zu den ältesten noch erhaltenen Bauwerken dieser Art in der Region und stellt ein eindrucksvolles Zeugnis der Weinbaukultur dar.

Heutiger Zustand

Die derzeitige Eigentümerin renoviert das Anwesen mit viel Liebe zum Detail und Gespür für altes Kulturgut:

  • Fachgerechte Instandsetzung der Gewölbe

  • Sichtbare Mauerwerksdetails, die den Räumen ein besonderes Ambiente geben

  • Einrichtung von zwei Gästeapartments für je 4 Personen, modern ausgestattet und durch Antiquitäten ergänzt

  • 1 zusätzliche Einlegerwohnung mit 1 Vorraum, 1 Schlafzimmer und ein eigenes Badezimmer

  • Nebengebäude mit Scheunen, Presshaus und Abstellraum

Besonderheiten

  • Einzigartige Kombination aus Wohnhaus, Weinkultur & Geschichte

  • Denkmalwerte Substanz, modern nutzbar

  • Ideal für FamilienWeinliebhaberKulturprojekte oder als Feriendomizil mit Gästeapartments

  • Ruhige Lage im Ortskern, mit guter Anbindung an Krems und die Weinregion Kamptal

Wir weisen darauf hin, dass zwischen dem Vermittler und dem zu vermittelnden Dritten ein familiäres oder wirtschaftliches Naheverhältnis besteht.

Der Vermittler ist als Doppelmakler tätig.

Ausstattung

  • Abstellraum
  • Bad mit Fenster
  • Bad mit WC
  • Bodendosen
  • Deckenleuchten
  • Dusche
  • Einbauküche
  • Fliesen
  • Gas
  • Getrennte Toiletten
  • Grünblick
  • Holz
  • Innenliegender Sonnenschutz
  • Kabel / Satelliten-TV
  • Massiv
  • Parkett
  • Parkplatz
  • Schlüsselfertig mit Keller
  • Stadtblick
  • Stehleuchten
  • Terrassennutzung
  • Toilette
  • Wasch- / Trockenraum
  • Weinkeller
  • Zentralheizung
  • Öffenbare Fenster

Lageplan

Modernisierte Villa mit Südgarten, privatem Spa & zukunftssicherer Geothermie

Modernisierte Villa mit Südgarten, privatem Spa & zukunftssicherer Geothermie

  • 1130 Wien,Hietzing
Modernisierte Villa mit Südgarten, privatem Spa & zukunftssicherer Geothermie
Bürofläche inklusive Seminarraum zu mieten!

Bürofläche inklusive Seminarraum zu mieten!

  • 1080 Wien,Josefstadt
Bürofläche inklusive Seminarraum zu mieten!
PROVISIONSFREI ! Traumhafte Erstbezug-Wohnung nach Generalsanierung mit Loggia am Pius-Parsch-Platz

PROVISIONSFREI ! Traumhafte Erstbezug-Wohnung nach Generalsanierung mit Loggia am Pius-Parsch-Platz

  • 1210 Wien
PROVISIONSFREI ! Traumhafte Erstbezug-Wohnung nach Generalsanierung mit Loggia am Pius-Parsch-Platz